Auch in Deutschland steigen die Temperaturen. Die Zahl der Hitzetage hat sich in den letzten 10 Jahren verdreifacht, mit der Tendenz „weiter steigend“. Wir haben Hitzetage (über 30 °C), tropische Nächte (über 20 °C) und Ortschaften, die nachts kaum abkühlen. In unserem letzten Flyer haben wir bereits auf die zunehmende Dürre in unserer Region als eine Folge davon hingewiesen. Dabei wird die Gefahr der Hitzetage für Menschen und Tiere unterschätzt. Zu den Gefahren erhalten wir über Radio, Fernsehen und Presse gute Empfehlungen, stellvertretend sei hier auf 3 Quellen verwiesen: Bitte nehmen Sie die Empfehlungen ernst! https://www.aerzte.de/aerzteratgeber/hitzeschutz-fuer-patienten-so-meistern-sie-die-hitzewelle https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/H/Hitzeschutzplan/Musterhitzeschutzplan_Krankenhaeuser_BF.pdf https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/umweltbezogener_gesundheitsschutz/klimawandel_gesundheit/anpassungsmassnahmen/hitze.htm Besonders für […]