
Pumptrack – eine Möglichkeit für die Jugend in Zusmarshausen?
(Nathalie Leclere)
In meiner Jugend waren Halfpipes für Skateboards bei den Jugendlichen und Kindern ganz hoch im Kurs. Wir haben dort sehr viel Zeit unserer Jugend verbracht. Heutzutage hat der sogenannte Pumptrack diese Rolle bei Kindern und Jugendlichen, aber auch bei Erwachsenen übernommen.
Allein in unserer Nachbarschaft gibt es mehrere dieser Parks, in denen Kinder schon im Laufradalter ihren Spaß haben können. Vor kurzem wurde zum Beispiel in Altenmünster der Mehrgenerationenpark mit seinem Pumptrack feierlich eröffnet. Er erfreut sich großer Zustimmung bei den Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsene verbringen dort ihre Freizeit. In Welden gibt es schon länger einen größeren Pumptrack, der jüngst um eine zusätzliche Bahn erweitert wurde.
Aber was genau ist ein Pumptrack?
Viel braucht es dafür gar nicht. Es gibt mehrere Ausführungen dieser Freizeitmöglichkeit. Die einfachste davon besteht aus einem modellierten Rundkurs mit verdichteter Erde. Außerdem gibt es entsprechende Kurven, Hügel und Wellen (Pumps), die die Kinder und Jugendlichen mit Ihren Rädern stundenlang abfahren können.
Der Spaßfaktor ist hier sehr groß, da es eine tolle Abwechslung zum normalen Fahrradausflug bringt und der Trainingseffekt hoch konzentriert ist. Die asphaltierte Version bietet zudem auch noch die Möglichkeit, ihn mit allem, was Rollen hat, zu befahren. Sprich: mit Rollern, Inlinern, Skateboards, Rollschuhen und sogar Rollstühlen. Man ist nicht nur auf das Fahrrad begrenzt und der Asphalt lässt sich auch bei Nässe noch gut befahren.
Deshalb tummeln sich an diesen Pumptracks auch die verschiedensten Kinder und Jugendlichen, die gemeinsam ihre Freizeit verbringen. Es gibt sogar anspruchsvollere Tracks, die mit extra Stuntmöglichkeiten ausgestattet sind. Auf diesen Strecken können die Jugendlichen auf Geländern oder Treppenkanten ihre Tricks zeigen.
Alles in allem bietet ein Pumptrack sehr abwechslungsreiche Möglichkeiten für jedes Alter, um sich an der frischen Luft auszutoben und das Handy auch mal beiseite zu legen. Sogar Zuschauer kommen auf ihre Kosten und können auch mal wieder mit verschiedenen Bürgern zusammen kommen.
Diese Freizeit- und Sportaktivität wäre doch durchaus etwas für unsere Gemeinde und
ließe sich auch mit einer Fitnessinsel und / oder anderen Sport- & Spielplätzen verbinden.
Unser Newsletter „BLZus`ammen aktiv“ bietet Interessantes zur Gemeinde-Politik.
Fordern Sie unseren digitalen Newsletter kostenlos an:
www.BLZus.de/Newsletter
zum Download: